Wir haben den Monat April. Die Römer nannten
diesen Monat Aprilis wobei die Herleitung dieses Namens nicht eindeutig geklärt
ist. In diesem Jahr findet das Osterfest im April statt. Ostern ist ein sogenanntes
bewegliches Fest und ist auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond
terminiert. Da die Tag-und Nacht-Gleiche (Primaräquinoktium bzw. Frühlingsäquinoktium)
und somit der Frühlingsbeginn nicht auf einen Tag festgelegt ist, wird
für die Berechnung des Osterfestes der 21.03. als kirchlicher Frühlingsbeginn
festgelegt. Dieses Jahr ist der erste Vollmond nach Frühlingsbeginn am
13.04. , deshalb ist Ostersonntag am 20.04. Der früheste Termin für
den Ostersonntag ist der 22.03. (nächster Eintritt 2285), der späteste
Termin der 25.04. (nächster Eintritt 2038).
Zur Tag-und Nachtgleiche geht die Sonne fast genau im Osten
auf, steht senkrecht über dem Äquator und geht fast genau im Westen
unter.
Die lichte Tageslänge nimmt im Laufe des April in Frankfurt
(Oder) von 13:00 h auf rund 14:54 h zu. Die maximale Höhe der Sonne über
dem Horizont steigt von 42° auf 53°. Der Sonnenaufgang wandert von
128° nach 64° , der Sonnenuntergang von 279° nach 296°.
|
Vom Meteorologischem Oberservatorium
in Lindenberg (31 km südwestlich von Frankfurt (Oder)) wurden
zwischen 1907 und 2024 folgende Maximal-/ Minimalwerte für den
Monat April aufgezeichnet:
|
|
|
Maximum
|
Minimum
|
Tagestemperatur |
30,9 °C (22.04.1968) |
-10,2 °C (05.04.1929) |
Durchschnittstemperatur Monat |
13,4 °C (2009) |
3,4 °C (1929) |
Niederschlagsmenge Monat |
105,4 l/m² (1920) |
1,4 l/m² (2007) |
Sonnenscheindauer Monat |
300,9 Stunden (2009) |
82,1 Stunden (1937) |
relativer Luftdruck Tagesdurchschnitt (seit
1976) |
1035,5 hPa (21.04.2002) |
988,2 hPa (01.04.1992) |
Windböe (seit 1967) |
115 km/h (19.04.1980) |
|
Schneehöhe (seit 1952) |
9 cm (01.04.2013) |
|
Weitere aktuelle und historische Wetterdaten
sowie die Bilder meiner Webcam finden Sie auf dieser Homepage. Da ich die Platzierung
der Sensoren meiner Wetterstation den örtlichen Gegebenheiten anpassen
musste, entspricht die Wetterstation teilweise nicht
den Normen des DWD oder der WMO (näheres siehe Wetterstation). |
|